Übernachtung Rast- und Tankstellen
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2015, 19:47
Übernachtung Rast- und Tankstellen
Hallo Forensiker :nik: ,ich möchte mal das Thema Übernachtungen in die Runde werfen.Nächstes Jahr fahren wir das erste mal ( mit) Wohnwagen nach Kroatien) mit PKW bin ich sonst immer durchgefahren aber dann 2017 eher nicht mehr.Ich möcht ungern die Autobahn groß verlassen um an einem CP halt zu machen.Was spricht gegen einen zb. 4 -5 Std. Aufenthalt zum nicken an einem Rastplatz groß mit Tankstelle und Beleuchtung oder einem Truckstopp? Wer macht es eben so oder wer nicht und warum ? Bis denne und Gruß
-
- Site Admin
- Beiträge: 512
- Registriert: Freitag 4. März 2016, 12:40
Re: Übernachtung Rast- und Tankstellen
Hallo Rossi
Wir suchen seit jeher Campingplätze auf, obwohl wir immer autarke WW hatten.
Wir schätzen die Infrastruktur des Campingplatzes, wenn's uns gefällt, kann es auch sein, dass wir mal hängen bleiben.
Meine Frau hätte auch grosse Sicherheitsbedenken, Wurde doch einer Kollegin letztes Jahr unterhalb von Lyon das Womo trotz drei Schäferhunden aufgebrochen und Laptop etc gestohlen. Sie haben nichts gemerkt und die Hunde haben auch nicht angegeben. Gut es sind sehr gut erzogene (zu gut?)Hunde. Sie schliefen im Alkoven und die Hunde unten.
Mir gefällt es auch, verschiedene Campingplätze kennen zu lernen und ich will auch länger wie 4-5 std schlafen.
Du kannst sowohl bei Camping info und ACSI, Plätze nahe der Autobahn eingeben.
Viele Grüsse aus dem Wallis
chrigel
Wir suchen seit jeher Campingplätze auf, obwohl wir immer autarke WW hatten.
Wir schätzen die Infrastruktur des Campingplatzes, wenn's uns gefällt, kann es auch sein, dass wir mal hängen bleiben.
Meine Frau hätte auch grosse Sicherheitsbedenken, Wurde doch einer Kollegin letztes Jahr unterhalb von Lyon das Womo trotz drei Schäferhunden aufgebrochen und Laptop etc gestohlen. Sie haben nichts gemerkt und die Hunde haben auch nicht angegeben. Gut es sind sehr gut erzogene (zu gut?)Hunde. Sie schliefen im Alkoven und die Hunde unten.
Mir gefällt es auch, verschiedene Campingplätze kennen zu lernen und ich will auch länger wie 4-5 std schlafen.
Du kannst sowohl bei Camping info und ACSI, Plätze nahe der Autobahn eingeben.
Viele Grüsse aus dem Wallis
chrigel
-
- Beiträge: 362
- Registriert: Samstag 26. Dezember 2015, 20:04
Re: Übernachtung Rast- und Tankstellen
Also ganz ehrlich gesagt ,
ich könnte trotz meiner zwei Hunde nicht auf einem Rastplatz übernachten.
Da hätte ich dir größten Probleme mit meiner Frau und wer will ( Mann ) das schon. ;)
Ich denke aber auch das es in dieser momentan Zeit auf einem Campingplatz sicherer ist.
Wir übernachten deshalb grundsätzlich nur auf Campingplätzen und bleiben da dann wenn es
schön ist auch mal ein paar Tage stehen.
ich könnte trotz meiner zwei Hunde nicht auf einem Rastplatz übernachten.
Da hätte ich dir größten Probleme mit meiner Frau und wer will ( Mann ) das schon. ;)
Ich denke aber auch das es in dieser momentan Zeit auf einem Campingplatz sicherer ist.
Wir übernachten deshalb grundsätzlich nur auf Campingplätzen und bleiben da dann wenn es
schön ist auch mal ein paar Tage stehen.
-
- Beiträge: 289
- Registriert: Montag 28. Dezember 2015, 16:48
Re: Übernachtung Rast- und Tankstellen
Ich habe immer auf Parkplätze übernachtet, mir einen Campingplatz zu suchen, war mit zu aufwändig. Natürlich wird das heute schwer, da alles mit Lastwagen voll gestopft ist.
Da ich aber nur noch eine Richtung fahren, habe ich einen schönen Autohof in Österreich gefunden.
Da ich aber nur noch eine Richtung fahren, habe ich einen schönen Autohof in Österreich gefunden.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2015, 19:47
Re: Übernachtung Rast- und Tankstellen
Tach jesacht,was ich hier immer wieder raus höre ist ,mal etwas länger stehen bleiben oder so. Leider kommt das für uns nicht in Frage da wir den Urlaub so organisiert haben das wir max.24 Std.für eine Tour haben.Wir wollen halt soviel Tage wie möglich in Kroatien stehen. Da wir aus Berlin kommen wollte ich in Österreich ein bisschen ruhen so etwa nach 11 Std. ;)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 09:58
Re: Übernachtung Rast- und Tankstellen
Wir suchen uns einen Autohof mit McDonald oder BurgerKing, da sind immer freie Parkplätze, fast durchgehend offene Toiletten und Kaffee hibt es morgens auch.
Parkplätze sind meist voll, Rastplätze laut und teuer und wir haben noch nie schlechte Erfahrungen gemacht
Parkplätze sind meist voll, Rastplätze laut und teuer und wir haben noch nie schlechte Erfahrungen gemacht
-
- Beiträge: 289
- Registriert: Montag 28. Dezember 2015, 16:48
Re: Übernachtung Rast- und Tankstellen
Richtig, so mache ich das auch meistens, hinter Suben kommt ein Autohof Haag, der ist in den letzten Jahren mein Übernachtungsplatz. Von einer Disko den Parkplatz hat Mc Donald angemietet, Parkplätze gib es da genug.BineundArni hat geschrieben:Wir suchen uns einen Autohof mit McDonald oder BurgerKing, da sind immer freie Parkplätze, fast durchgehend offene Toiletten und Kaffee hibt es morgens auch.
Parkplätze sind meist voll, Rastplätze laut und teuer und wir haben noch nie schlechte Erfahrungen gemacht
Und als Wohnwagenfahrer kommt ein Reisen mit nur ganz kurzen Pausen nicht in Frage, das ist mir zu aufwändig, alles jeden Tag fahrbar zu machen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 20:53
Re: Übernachtung Rast- und Tankstellen
Also,
Wir übernachten nur noch auf CP dicht bei der Autobahn.
Der Ww ist mit einem Knopfdruck aufgebockt und ausgerichtet.
Mann schläft doch ruhiger und mann kann ausgeschlafen weiterfahren. :D
Wir übernachten nur noch auf CP dicht bei der Autobahn.
Der Ww ist mit einem Knopfdruck aufgebockt und ausgerichtet.
Mann schläft doch ruhiger und mann kann ausgeschlafen weiterfahren. :D
-
- Beiträge: 289
- Registriert: Montag 28. Dezember 2015, 16:48
Re: Übernachtung Rast- und Tankstellen
Geht bei mir auch einfach, da mein Bett vorne ist, drehe ich nur das Bugrad runter.
-
- Site Admin
- Beiträge: 512
- Registriert: Freitag 4. März 2016, 12:40
Re: Übernachtung Rast- und Tankstellen
soviel Zeit braucht es doch nicht um den Wohnwagen aufzustellen. In einer Viertelstunde sind wir fertig, mit Tisch und Stühlen und Markise. Ohne zu hetzen und noch ein Bierchen zur Begrüssung.
Wir haben ein Wasserwaage auf der Deichsel, in den Stellplatzfahren, gegebenenfalls Keil drunter, mit Mover oder Auto auf Keil. Abhängen Längsnivau mit Stützrad ausgleichen, Kurbelstützen runter(Akkuschrauber). Bier. Bodenteppich, Tisch, Stühle, Markise . Fertig. Nächstes Bier.
Die Zeit nehmen wir uns und hängen immer ab, ich kann nicht schlafen wenn die Kiste nicht gerade steht.
An anderen Morgen geht's es in umgekehrter Reihenfolge wieder weg.
Oder wir bleiben weils und hier gut gefällt.
Gruss chrigel
Wir haben ein Wasserwaage auf der Deichsel, in den Stellplatzfahren, gegebenenfalls Keil drunter, mit Mover oder Auto auf Keil. Abhängen Längsnivau mit Stützrad ausgleichen, Kurbelstützen runter(Akkuschrauber). Bier. Bodenteppich, Tisch, Stühle, Markise . Fertig. Nächstes Bier.
Die Zeit nehmen wir uns und hängen immer ab, ich kann nicht schlafen wenn die Kiste nicht gerade steht.
An anderen Morgen geht's es in umgekehrter Reihenfolge wieder weg.
Oder wir bleiben weils und hier gut gefällt.
Gruss chrigel
-
- Beiträge: 362
- Registriert: Samstag 26. Dezember 2015, 20:04
Re: Übernachtung Rast- und Tankstellen
Genau chrigel ,Visp42 hat geschrieben:soviel Zeit braucht es doch nicht um den Wohnwagen aufzustellen. In einer Viertelstunde sind wir fertig, mit Tisch und Stühlen und Markise. Ohne zu hetzen und noch ein Bierchen zur Begrüssung.
Wir haben ein Wasserwaage auf der Deichsel, in den Stellplatzfahren, gegebenenfalls Keil drunter, mit Mover oder Auto auf Keil. Abhängen Längsnivau mit Stützrad ausgleichen, Kurbelstützen runter(Akkuschrauber). Bier. Bodenteppich, Tisch, Stühle, Markise . Fertig. Nächstes Bier.
Die Zeit nehmen wir uns und hängen immer ab, ich kann nicht schlafen wenn die Kiste nicht gerade steht.
An anderen Morgen geht's es in umgekehrter Reihenfolge wieder weg.
Oder wir bleiben weils und hier gut gefällt.
Gruss chrigel
so und nicht anders soll es sein. :sup:
-
- Moderator
- Beiträge: 455
- Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 20:31
Re: Übernachtung Rast- und Tankstellen
Stimmt ihr habt Recht, nur Bier fehlt, dafür gibt's wenn wir fertig sind ein Gläschen Roten :D AB-Rastplätze für uns NO-GO
Wenn wir on Tour sind steht der wenn möglich auch mal eine Nacht angekuppelt.
LG Uli
Wenn wir on Tour sind steht der wenn möglich auch mal eine Nacht angekuppelt.
LG Uli
-
- Beiträge: 289
- Registriert: Montag 28. Dezember 2015, 16:48
Re: Übernachtung Rast- und Tankstellen
Also mich stört es nicht, wenn der Wohnwagen etwas schief steht, ich meine jetzt zum übernachten.
Am Ort stelle ich den auch genau in der Waage, sonst meckert mein Kühlschrank, und ich stehe auch auf einen guten Roten, aber nicht unbedingt beim Aufbauen.
hi hi............
Am Ort stelle ich den auch genau in der Waage, sonst meckert mein Kühlschrank, und ich stehe auch auf einen guten Roten, aber nicht unbedingt beim Aufbauen.
hi hi............
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 19. Dezember 2020, 23:09
Re: Übernachtung Rast- und Tankstellen
Es klingt wirklich gut ...Visp42 hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Dezember 2016, 18:44soviel Zeit braucht es doch nicht um den Wohnwagen aufzustellen. In einer Viertelstunde sind wir fertig, mit Tisch und Stühlen und Markise. Ohne zu hetzen und noch ein Bierchen zur Begrüssung.
Wir haben ein Wasserwaage auf der Deichsel, in den Stellplatzfahren, gegebenenfalls Keil drunter, mit Mover oder Auto auf Keil. Abhängen Längsnivau mit Stützrad ausgleichen, Kurbelstützen runter(Akkuschrauber). Bier. Bodenteppich, Tisch, Stühle, Markise . Fertig. Nächstes Bier.
Die Zeit nehmen wir uns und hängen immer ab, ich kann nicht schlafen wenn die Kiste nicht gerade steht.
An anderen Morgen geht's es in umgekehrter Reihenfolge wieder weg.
Oder wir bleiben weils und hier gut gefällt.
Gruss chrigel